Aus den Winterträumen gerissen
- Details
- Veröffentlicht am 02. Februar 2014
Nicht wenige Borussen dürften angesichts der Testspielergebnisse in der Winterpause nicht ganz ohne Grund vom anhaltenden Durchmarsch der Fohlenelf in Richtung Champions League geträumt haben. Zwei Niederlagen zu Beginn der Rückrunde bedeuten ein jähes vorläufiges Ende dieser Träume. Gegen die Bayern war die Niederlage einkalkuliert, nach überraschend enttäuschender Leistung im gestrigen Abendspiel in Hannover muss die Borussia nun erst einmal wieder kleinere Brötchen backen.
Wer gestern aus westlicher Richtung in die niedersächsische Landeshauptstadt reiste, wurde Zeuge eines im Westen in diesem Winter ungewöhnlichen Naturschauspiels: nach dem Überqueren der Weser präsentierte sich die Landschaft größtenteils schneebedeckt. Die Fußwege rund um das Niedersachsenstadion waren vereist. Auch für die Zuschauer wurde die Partie also alles andere als ein gemütlicher Samstagabendspaziergang.
Ungeachtet der Witterungsbedingungen fuhren die meisten Borussen wohl einigermaßen optimistisch zum Gastspiel bei den 96ern. Mit 18 Punkten hatten diese die Hinrunde weit hinter den eigenen Erwartungen beendet, was die sportliche Führung der Niedersachsen dazu veranlasst hatte, den bei den Fans beliebten Übungsleiter Mirko Slomka unter einigermaßen kuriosen Umständen in die Wüste zu schicken. Mit Tayfun Korkut wurde ein Nobody als Nachfolger präsentiert. Alles in allem nicht gerade die allerbesten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Rückrundenstart, was aus Borussensicht die Aussicht auf Auswärtspunkte durchaus realistisch erscheinen ließ.
Bekanntermaßen kommt es gerade im Kampf um das runde Leder des Öfteren anders als erwartet. Während die Hannoveraner 2014 nach zwei gespielten Partien bislang die Maximalausbeute verbuchen können, mussten die gut 7.000 Schwarzweißgrünen gestern mit hängenden Köpfen und bis dato null Rückrundenpunkten im Reisegepäck die Heimfahrt antreten.
Mit einem Sieg im bevorstehenden Heimspiel gegen die Konkurrenz vom Bayerwerk würde die Punktausbeute nach drei Spieltagen exakt der der Hinrunde nach drei Spieltagen entsprechen, und diese endete bekanntermaßen ja ausgesprochen erfolgreich. Allerdings tritt mit den Pillen der amtierende Tabellenführer der „ohne Bayern Liga“ im Borussia-Park an. Ein Heimsieg dürfte also alles andere als ein Selbstläufer werden.
Eine richtig schöne Episode hatte die gestrige Auswärtsniederlage dann doch zu bieten: Peniel Mlapa hatte nach starken Leistungen im Trainingslager im Laufe der Woche wortgewaltig angekündigt, vom Weggang Luuk - Lüüüüüüüük - de Jongs profitieren zu wollen. Folgerichtig wurde Mlapa in der Schlussphase eingewechselt und dankte das prompt mit dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer. Es ist dem Jungen zu gönnen, dass es positiv für ihn weiter geht.