Tutti kompletti Fehlstart

Drei Spiele, drei Niederlagen. So sieht er aus, unser Rückrundenstart 2013/2014. Nimmt man die letzten Ergebnisse der Hinrunde hinzu, ist unser Dream Team seit nunmehr fünf Partien sieglos. Natürlich ist das alles noch kein Grund, um Weltuntergangsstimmung zu verbreiten. Besonders dann nicht, wenn man überlegt, welche Art Sorgenfalten uns noch vor einigen Jahren zum gleichen Zeitpunkt einer Saison ins Gesicht gemeißelt standen.

 

Aber das, was uns in der Hinrunde noch so ausgezeichnete, was uns und Fußballdeutschland phasenweise begeisterte, lässt unsere Mannschaft derzeit doch ziemlich vermissen. Im Defensivbereich schleichen sich Fehler ein, die man bei unserer Borussia lange nicht mehr gesehen hat, und im Offensivbereich scheinen einige, die noch in der Hinrunde begeisterten, etwas neben den Schuhen zu stehen. Oder sind wir ob unseres Spielsystems inzwischen einfach zu leicht auszurechnen? Schon auffällig, dass Leverkusen uns mit einer ähnlichen taktischen Ausrichtung wie noch eine Woche zuvor Hannover 96 den Schneid abkaufen konnte.

 

Nun kann man natürlich sagen, dass wir gegen die übermächtigen Bayern und gegen den Tabellenzweiten Leverkusen verloren haben. Aber bekanntlich kann eine solche Negativserie auch durchaus zu einem Selbstläufer werden und in einen Abwärtsstrudel führen. Den Teufel an die Wand zu malen, ist hier sicher fehl am Platz, aber die Frankfurter Eintracht, weiß davon ein unschönes Lied zu singen.

 

Schade eigentlich. Die Hoffnungen waren groß, den Werkskickern nach langer, langer Zeit - beim letzten Heimsieg gegen Bayer Leverkusen im Februar 1989 stand die Berliner Mauer noch! - die drei Punkte abzuringen. Auch die Stimmung in der Kurve und im Stadion war durchaus gut. Welche unglaubliche. Sympathiewerte der Klub mit dem Bayerkreuz hat, konnte man wieder einmal an der Gästekurve feststellen. Karten für den Oberrang gingen in Leverkusen gar nicht erst in den Verkauf, und nicht einmal den Unterrang bekommt dieser Verein voll. Peinlich für ein Team, das in den letzten Jahren zwar nie den ganz großen Erfolg feiern konnte und dies höchstwahrscheinlich auch nie tun wird, und für ein Auswärtsspiel, dass man durchaus auch noch nach Feierabend ohne großen Stress erreichen kann. Sich darüber aber noch graue Haare wachsen zu lassen, ist sicher müßig.

 

Lichtblick war am Freitagabend sicherlich die „Classic Rock-Party“ im FanHaus. DJ Ralle ließ bis in die Nacht harte Gitarrenriffs durch die Boxen schallen. Ein Hochgenuss für jeden Freud guter Rockmusik und jeden, dem diese grassierende Ballermann und Schlagerwelle doch zumindest befremdlich erscheint. An und im FanHaus waren jedenfalls etliche hoffnungsvoll talentierte, vielleicht nicht mehr ganz so junge, aber dafür umso mehr engagierte Luftgitarrenspieler zu beobachten. Durchaus wiederholenswert diese Mottoparty.

 

Hier findest du Bilder zu dem Spiel.