Den Bock umgestoßen
- Details
- Erstellt am 16. März 2014
- Veröffentlicht am 16. März 2014
- Geschrieben von Ralle
Es sind diese Tage, für die wir den Fußball und speziell unsere Borussia so sehr lieben, und es sind diese Momente, für die Tausende Borussen Woche für Woche im Zeichen der Raute unterwegs sind. Der BVB unterliegt dem VfL. Wer nicht gerade zu den älteren Borussen gehört, erlebte gestern eine Premiere, denn einen Erfolg im Westfalenstadion gab es letztmalig 1998 zu feiern, die allermeisten der gestern über 8.000 Gladbacher dürften da noch nicht dabei gewesen sein.
Bereits ab dem frühen Vormittag setzte sich der große schwarzweißgrüne Tross in Richtung Ruhrpott in Bewegung. Die „Reithalle“ sowie die übrige im Umfeld des Stadions befindliche Gastronomie verhieß standesgemäßes Vorglühen. Da das Wetter mitspielte, wurden vor dem Spiel auch unter freiem Himmel eifrig die Erwartungshaltungen ausgetauscht. Die eine Hälfte der schwarzweißgrünen Anhängerschaft erwartete angesichts der Vorleistungen ein klare Niederlage gegen den amtierenden Tabellenzweiten, die andere Hälfte übte sich trotzig in Zweckoptimismus: warum sollte gegen den BVB nicht was gehen? Irgendwann reißt jede Serie...
Was später geschah, ließ das Borussenherz mit der richtigen Farbe höher schlagen, das mit der falschen Farbe reagierte mit Fassungslosigkeit. Raffaels 1:0 wirkte fast etwas ungewollt, dementsprechend „überraschend“ fiel auch der Treffer. Bei Kruses toll erdribbeltem 2:0 hatte man angesichts der Mehrfachhaken, die unsere Nummer 10 schlug, ausreichend Zeit, sich auf den Torjubel vorzubereiten, der dementsprechend ohrenbetäubend ausfiel. Auch der Jubel unseres erfolgreichen Torschützens selber ließ ahnen, welch tonnenschwere Last von Max Kruse abgefallen war.
Da folgenschwere individuelle Fehler dieses Mal unterblieben, und hier und da auch das nötige Quäntchen Glück half, stehen in der laufenden Saison nun zwei Siege gegen den BVB zu Buche. Das kann die beendete Serie von sieglosen Spielen zwar nicht komplett vergessen machen, aber zumindest sieht die Welt nun wieder etwas besser aus. „Europa“ bleibt dank des Dreiers und zum Teil auch durch die Ergebnisse der unmittelbaren Konkurrenten in Sichtweite. Mit Hertha BSC gastiert am kommenden Samstag einer dieser Konkurrenten im BORUSSIA-PARK, der eine etwas peinliche 0:3-Heimniederlage gegen Hannover 96 im Reisegepäck haben wird. Mit dem aus dem Auswärtssieg in Dortmund resultierenden Selbstvertrauen ist es durchaus nicht unwahrscheinlich, diesen Konkurrenten um die europäischen Plätze auch am Samstag auf Distanz zu halten.
Die auch gestern wieder stattliche „Bierstandszene“, die es vorgezogen hatte, das Spiel in der Reithalle via TV zu verfolgen, wurde gezwungen, sich kurzerhand einen anderen Bierstand suchen. Pünktlich zu Spielbeginn schloss die Reithalle, alle noch anwesenden Borussen wurden zum Teil etwas unfreundlich dazu aufgefordert, die Lokalität zu verlassen. Für manch einen sicher ein guter Grund, die Reithalle fortan aus der Liste der bei Auswärtsspielen anzusteuernden Lokalitäten zu streichen.
Eine kleine Fotogalerie zum Spiel findet ihr auf unserer Facebook-Seite.