Würdiger Abschluss einer überragenden Heimsaison
- Details
- Veröffentlicht am 05. Mai 2014
Und schon neigt sich wieder eine Spielzeit dem Ende entgegen: Der letzte Heimspieltag der Saison 13/14 stand am Samstag vor der Tür. Und es war ein ganz besonderer - nicht nur, dass unser langjähriger Borusse Marc-André ter Stegen seinen letzten Auftritt im Borussia Park bestritt. Sondern auch weil anders als in den Vorjahren, als es am Saisonende entweder um nichts mehr ging oder sogar noch um den Klassenerhalt gezittert wurde, diesmal sogar noch Luft nach oben war.
Die anderen Partien zu beobachten und munter zu rechnen, ob man „nur“ in der Euro-League oder vielleicht doch noch in der Champions League-Quali spielt. Ein Luxusproblem! Da kann man sich glatt dran gewöhnen.
Dass es ein besonderer Spieltag war, war auch auf dem Gelände des FanHauses zu erkennen. Mit zusätzlichem Getränkeverkauf und Speiseangeboten versuchte man die anreisenden Fans entsprechend zu versorgen und der Masse Herr zu werden (auch wenn dies wie üblich einem Kampf gegen Windmühlen gleichkam).
Einen würdigen Rahmen dieser besonderen Partie verlieh die eingangs initiierte Choreo, auf der einfach nur das Schlagwort „Europapokal“ zu lesen war. Kurz und knapp und auf den Punkt gebracht. Das Ziel, das wir alle so sehr verfolgt und uns erhofft hatten, das seit letzter Woche endlich sicher war - ein Dank an die Mannschaft dafür. Der zusätzliche Regen von Pilsdeckchen erinnerte an alte Zeiten am Bökelberg. Einfach eine super Atmosphäre. Da konnte man ja quasi nur gewinnen. Die Mannschaft knüpfte an die tollen Heimspielvorstellungen besonders aus der Hinrunde an. Mit dem Abschied konnte MAtS redlich zufrieden sein. Nicht verwunderlich, dass hier auch die ein oder andere Träne floss. Danke an dich für das, was du in den zurückliegenden Jahren für den Verein und damit auch für uns Fans getan hast. Wir werden dich vermissen.
Für Wehmut war aber an diesem Tag kein Platz. Auch wenn in diesem Jahr keine Band auf der anschließenden Fanfete spielte, so war die Stimmung dennoch ausgelassen und die Anwesenden partyfreudig. Mit den DJs Totti, Ralle und später auch Tower heizten gleich 3 DJs an einem Spieltag der Meute ordentlich ein. Entgegen des Aushangs am Eingangstor des FanHauses dauerte die Party deutlich länger als angekündigt. Um halb eins ging dann jedoch das Licht an und die, die dann noch Ausdauer hatten, konnten die Europapokalfeier bis in die frühen Morgenstunden in der Altstadt fortsetzen.
Jetzt geht’s in der nächsten Woche noch abschließend nach Wolfsburg. Die Mottoshirts des Fanprojekts für diese Tour gingen weg wie warme Semmeln. Ein geschlossener weißer Block wird demnach nächste Woche in der Autostadt erwartet. Und egal, wie das „Finale“ ausgehen wird - an diese Saison werden wir uns gerne und stolz zurückerinnern.