Nach Europa-Gala zum SC Freiburg

Nach dem Kantersieg gegen den FC Sarajevo und dem damit verbundenen Einzug in die Gruppenphase der Europa League steht am morgigen Sonntag der Ausflug ins beschauliche Baden auf dem Programm. Zwischendurch wurde gestern noch der eine oder andere Borussen Heim-PC zum Reisebüro; schließlich galt es, die drei bevorstehenden Europareisen zu planen … es gibt Schlimmeres an einem Freitagnachmittag :-).


Wer gestern einen Blick in die Presse warf, sah sich mit Schlagzeilen, wie „ballert sich nach Europa“ (derwesten.de) oder „stürmt in die Europa League“ (Rheinische Post) konfrontiert. Nicht gerade alltägliche Vokabeln rund um unsere Borussia. Manch einer wird angesichts der Ereignisse am Donnerstagabend im Borussia-Park auch heute noch auf Wolke sieben schweben.

Ausgerechnet jetzt tritt der VfL die Reise nach Freiburg an, wo es in den letzten Jahren nichts, aber auch gar nichts zu holen gab. Bleibt zu hoffen, dass der Schwung aus der Europa-Gala drei Tage später ausreichen möge, um nun endlich einmal die Punkte aus dem Breisgau mitzunehmen.

Wie in jedem Jahr nutzen auch an diesem Wochenende zahlreiche Borussen das Spiel in Freiburg für einen Kurzurlaub in Deutschlands sonnenreichster Region. Für zwei oder gar drei Tage quartiert man sich in einem der Hotels in und rund um die malerische Altstadt ein und genießt badische Küche und korrespondierende Weine. Klingt nach einem perfekten Wochenende … wenn da nicht dieses merkwürdige Fußballspiel wäre, das in den letzten Jahren immer wieder zu Frust geführt hat. Seit dem Wiederaufstieg 2008 in die Bundesliga gingen sämtliche Gastauftritte bei den Freiburgern in die Hose. Vor etwas mehr als vier Monaten setzte es nach 1:0 Pausenführung noch eine 4:2 Niederlage, die sich keiner der damals anwesenden (frustrierten) Borussen so recht erklären konnte.

Wie in jedem Jahr lautet also auch nun die Parole: „Irgendwann muss es ja mal klappen!“. Wagen wir also den Blick in die Glaskugel und listen auf, was Mut machen kann: im Pokal weitergekommen, Einzug in Gruppenphase geschafft, zweite Halbzeit gegen Stuttgart bravourös, WM-Teilnehmer wieder nahe bei 100% … das sollte doch reichen, um dieses Mal auch auf der Rückfahrt aus Freiburg feiern zu können … und zwar nicht nur uns selber :-).