Die Erfolgswelle reiten
- Details
- Veröffentlicht am 03. November 2014
Was für eine Woche für uns Borussen! Erst die Bayern mächtig geärgert, anschließend unter der Woche im Pokal in Frankfurt souverän weiter gekommen und zum Schluss mit begeisterndem One-Touch-Fußball einen Mitkonkurrenten um die internationalen Plätze auf Distanz gehalten. Voller Inbrunst skandierte die Nordkurve schon vor dem Spiel ihr „Happy Birthday“ für Lucien Favre. Die Mannschaft steuerte anschließend einen 3:1-Heimsieg als Geschenk bei.
Auch die optimistischsten Borussen waren sich gestern Mittag am und im FanHaus nicht zu 100% sicher, ob die grandiose Serie der Fohlenelf mit bis gestern 16 ungeschlagenen Spielen in Folge gegen die TSG Ho$$enheim ihre Fortsetzung finden würde. Mit dem Kraichgauer Plastikclub kam schließlich ein echter Prüfstein, bis gestern selber noch ungeschlagen - und auch wenn man sich als Borusse lieber auf die Zunge beißt, als es zuzugeben: einer unserer Angstgegner - in den Borussia-Park. Ein Heimsieg war deshalb keineswegs per Selbstläufer zu erwarten. Was dann ab 15.30 Uhr geschah, war eine Demonstration der aktuellen Verhältnisse zwischen unserer Borussia und einem Anwärter auf die Europa League. An einem souveränen Heimsieg kamen zu keiner Sekunde des Spiels Zweifel auf. Phasenweise hatte man selbst als Beobachter Mühe, den blitzschnellen Kombinationen unserer Jungs zu folgen. Ähnlich ging es auch den Ho$$enheimer Spielern, die dem begeisternden Konterfußball der Fohlen nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatten.
„Nur noch zwei“ mag manch einer nach dem 3:1 gedacht und vielleicht auch laut ausgesprochen haben. Und in der Tat: sicher wäre bei (noch) besserer Chancenverwertung das eine oder andere Törchen mehr drin gewesen, um den gehassten VW-Club wieder zu überflügeln. Es war allerdings auch klar zu erkennen, dass unsere Jungs spätestens nach eben diesem 3:1 mindestens zwei Gänge zurückschalteten, um Kräfte für die kommenden - nicht minder schweren - Aufgaben zu sparen. Und das war auch genau richtig so. Außerdem steht in nicht allzu ferner Zukunft, unmittelbar nach Rückankunft aus Villareal, das Duell mit den Autostädtern auf dem Programm. Dann haben wir Gelegenheit, uns für die Auswärtsniederlage Ende letzter Saison zu revanchieren.
Erste Fotos aus Zypern waren gestern bereits in den sozialen Medien zu sehen, Viele weitere Borussen werden in den kommenden Tagen in den Süden Europas fliegen, um der Fohlenelf am Donnerstag in Nicosia beim Auswärtsspiel gegen Apollon Limassol die Daumen zu drücken und dabei die Woche - oder wenigstens ein paar Tage - Sandstrand mitnehmen. Eine erneut abwechslungsreiche Woche wird anschließend beim BVB ihren Abschluss finden, wenn sicher wieder an die 10.000 Gladbacher die Fortsetzung der Dortmunder Ergebniskrise herbeischreien werden.
Kleine Randnotiz des Spieltags: Während Gladbach souverän den Tabellendritten nach Hause schickte, musste der rheinische Rivale daheim eine peinliche 0:1-Niederlage gegen den Tabellenletzten aus dem Breisgau hinnehmen, der dabei gleichzeitig den BVB auf einen Abstiegsplatz beförderte. Fußball, du kannst so schön sein!...