Gesucht wird: der Spielrhythmus!

FCKFand das Spiel am letzten Samstag fast um die Ecke bei Rot-Weiss Essen statt, können sich die Spieler an diesem Wochenende schon langsam an längere Busfahrten gewöhnen. Am Samstag geht es auf den ehemaligen Betzenberg nach Kaiserslautern, bevor es dann am 31. Januar noch weiter in den Süden nach Stuttgart geht.


Die Saison beginnt für die Pfälzer erst eine Woche später, schwer zu sagen, wie weit sie bisher in der Rückrundenvorbereitung sind. Die Tabelle der zweiten Liga ähnelt ein wenig der der Bundesliga, ein Team hat sich ein wenig abgesetzt, dahinter machen sich mindestens sechs weitere Vereine Hoffnung auf den direkten Aufstiegsplatz, darunter auch der FCK. Ob die Mannschaft von Trainer Kosta Runjaic in der Spielanlage und dem Leistungsniveau der des VfB Stuttgarts ähnelt, lässt sich als Außenstehender besonders nach der Winterpause schwer beurteilen. Als Wintertransfers beim FCK sind bisher Erik Tommy vom FC Augsburg und Mateusz Klich vom VfL Wolfsburg bekannt. Wobei, so richtig bekannt sind die Spieler wohl nur den Insidern. Das Wintertrainingslager hatten die Profis der Roten Teufel ebenfalls in Belek aufgeschlagen und dabei die Testspiele gegen St. Pauli, FC Augsburg und gegen St. Gallen gewinnen können.


Das letzte Spiel im Fritz-Walter-Stadion fand vor fast drei Jahren im Februar 2012 statt und endete mit einem 2:1-Sieg der Borussia. Wer also ebenfalls Lust hat, so langsam wieder in den Spielrhythmus zu kommen und dem Betze mal einen Besuch abzustatten, der darf gerne den Weg in die Pfalz suchen und unser Team dort unterstützen. Sicher werden sich auch die Borussia-Fans aus dem Umland auf den Weg machen, um sich vom aktuellen Leistungsstands der Favre-Elf zu überzeugen. Und wer sich nicht bereits im Trainingslager oder in Essen getroffen hat: Vor dem Start in die Bundesliga kann man am Samstag in wahrscheinlich entspannter Atmosphäre noch in Ruhe das ein oder andere Getränk zu sich nehmen und über die Rückrunde sinnieren. Und wer noch ein paar Euro auf seiner Bezahlkarte vom letzten Mal hat, wird die evtl. auch noch los.

Von der Homepage des FCK dürfen wir Euch noch folgende Infos weitergeben:

Beim Freundschaftsspiel der Roten Teufel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag, 24. Januar 2015 um 15:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion, wird Fans ein eingeschränkter P&R-Service angeboten. Die Park & Ride Busse fahren wie gewohnt ab zwei Stunden vor Spielbeginn bis eineinhalb Stunden nach Spielschluss im fünf-Minuten-Takt vom Parkplatz KL-Ost/Schweinsdell zum Stadion. Die Parkplätze Einsiedlerhof und Universität werden am Samstag allerdings nicht bedient. In Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte können die Busse natürlich auch beim Testspiel kostenlos genutzt werden.


A propos Eintrittskarten! Gerne machen wir natürlich auch auf folgende Aktion des FCK aufmerksam, die Infos sind alle vom Verein am Betzenberg selbst:


Generalprobe gegen Gladbach: Sieben Tickets zum Preis von fünf

Fünf Tickets kaufen – sieben erhalten! Unterstützt die Roten Teufel mit Freunden oder Familie beim Testspiel gegen Gladbach und sichert Euch dabei einen tollen Preisvorteil. Ab sofort schenkt der FCK jedem Käufer von fünf Tickets für die Generalprobe zwei weitere Eintrittskarten dazu!

 

Der Höhepunkt der Wintervorbereitung 2015 steigt für die Roten Teufel auf dem heimischen Betzenberg. Im Anschluss an das Trainingslager im türkischen Belek gastiert am Samstag, 24. Januar 2015 um 15.30, mit Borussia Mönchengladbach der aktuelle Tabellenvierte der Bundesliga im Fritz-Walter-Stadion.

 

Wer beispielsweise zusammen mit seinen Fanclubkameraden, Nachbarn, Freunden oder seiner Familie den Härtetest der Roten Teufel gegen das Bundesligaspitzenteam von Lucien Favre erleben möchte, kann ab sofort von einem tollen Angebot profitieren: Beim Kauf von fünf Tickets gibt es zusätzlich zwei Karten kostenlos dazu! Einen Überblick über die verfügbaren Karten und die Ticketpreise beim Testspiel gibt es hier.

 

Die Aktion kann telefonisch bei der Tickethotline (0631/31880) oder beim Kauf vor Ort im Fanshop Stadion und im Fanshop City genutzt werden und gilt auch für die Gästebereiche. Im Onlineshop ist die Nutzung der Aktion leider nicht möglich.