Schwarzweißgrünes Gipfelkreuz auf dem Bieberer Berg
- Details
- Veröffentlicht am 03. März 2015
Das altehrwürdige Stadion auf dem Bieberer Berg gibt es zwar nicht mehr. An unseren letzten Besuch dort werden viele Borussen sich allerdings noch gut erinnern: Mai 2008, 2. Bundesliga, 31. Spieltag OFC - VfL 1:7. Damals ein Riesenschritt in Richtung Wiederaufstieg in die Bundesliga. An selber Stelle steht nun das Sparda-Bank-Hessen-Stadion. Wie klanglos gegenüber dem alten Stadionnamen. Trotzdem freuen wir uns auf das Duell mit dem Traditionsverein vom Main in dessen neuer Heimat.
Wie immer bei Spielen wie morgen bei den Offenbacher Kickers sollten wir kurz innehalten und uns in tiefer Dankbarkeit vor unserem VfL verneigen. Während wir im Konzert der Großen immer noch einigermaßen gut mitspielen, unsere Borussia in den Kneipen dieser Welt feiern und optimistisch in die Zukunft blicken, fristen die Fans des OFC seit Längerem ein ganz anderes Dasein. Viele Jahre waren auch die Kickers - zumindest gefühlte - Bundesligisten (effektiv waren es insgesamt sieben Jahre im Oberhaus). Während der VfL sich abgesehen von den drei Zweitligajahren immer in der Bundesliga halten konnte, begann der langjährige sportliche Abstieg des OFC (inkl. Insolvenzen, Zwangsabstiegen usw.) bereits in den Achtziger Jahren. Heute spielen die Kickers in der viertklassigen Regionalliga Südwest. Von der Leidensfähigkeit der immer noch treu zu ihrem Verein stehenden OFC-Fans kann sich manch ein Schwarweißgrüner eine Scheibe abschneiden, wenn im Borussia-Park bei einem 0:0 in der 75. Minute mal wieder Unzufriedenheit aufkommt.
Auf dem Papier sind die morgigen Verhältnisse eindeutig. Der Bundesligadritte tritt bei einem Regionalligisten an. Wem da die Favoritenrolle zukommt, ist klar. Dennoch ist Vorsicht geboten: in den beiden letzten Runden im DFB-Pokal setzten die Kickers sich mit dem FC Ingolstadt sowie dem Karlsruher SC immerhin gegen zwei Zweitligisten durch, denen man Aufstiegsambitionen nachsagt. Der VfL sollte also gewarnt sein.
Während die Borussia durch die vielen englischen Wochen derzeit natürlich „voll im Saft“ steht, dürfte es für unseren morgigen Gastgeber eher nachteilig sein, im Jahr 2015 noch kein einziges Pflichtspiel ausgetragen zu haben. Dieses datiert auf den 02.12.2014. Danach begann in der Regionalliga Südwest die lange Winterpause. Eigentlich sollten die Kickers am letzten Wochenende in Homburg antreten, wegen Unbespielbarkeit des Platzes wurde das Spiel jedoch abgesagt. Wollen wir also hoffen, dass der Favorit sich morgen durchsetzt und dem Bieberer Berg damit ein schwarzweißgrünes Gipfelkreuz verpasst.
Ausführliche Infos unserer Fanbeauftragten zu dem Spiel bei Kickers Offenbach findet Ihr hier.