Borussia ist wieder Meister

Chattanooga-choo-choo, der BMG-Partyexpress rollt weiter. War es am Samstag der direkte Einzug der ersten Mannschaft in die Champions-League, so ist es seit gestern die Meisterschaft unserer U23 in der Regionalliga-West = 4. Liga. Aber immerhin: Der VfL ist wieder Meister geworden! Mit verklärtem Blick erinnern sich nur die älteren Semester an 1977, Alter Markt und Doppeldecker-Hannen-Bus. Lang, lang ist's her.


Die Gegenwart heißt: Am 33. Spieltag besiegte das Jungfohlen-Team vom scheidenden Trainer Sven Demandt eine nahezu chancenlose Truppe aus Krefeld souverän mit 4:0 und kann vor der letzten Partie bei Schalke 04 II nicht mehr eingeholt werden.


Herzlichen Glückwunsch dazu! Die Borussia stellt wieder eine Meistermannschaft.
 
Bei allerbestem Fußballwetter fanden 1.773 Zuschauer den Weg in den Nordpark, um im "großen Stadion" die Amateure zu unterstützen. Man sah durchaus einige Fohlenfans noch mit Bremen-Spiel in Knochen und Augen. Ein solches Saisonfinale kann anstrengend sein.
 
Der Anhang aus Krefeld war mit ca. 200 Fans fast so groß, wie der aus Wolfsburg, Hoffenheim oder Leverkusen. In einer wirklich überlegen geführten Partie wurden die Tore von Rodriguez und Schulz kurz vor der Pause, sowie Ritter kurz nach Wiederanpfiff und schliesslich Knipping sechs Minuten vor Schluß lautstark vom VfL-Anhang in Block 16 gefeiert. War dies ein kleiner Vorgeschmack auf die Abschlußfeier der Profis am Samstag?... Ganz sicher.
 
Medaillen für jeden Spieler und der Meisterpokal in die Hände von Kapitän Oliver Stang, Partymusik gespielt und die Humba zelebriert. Dem Verein geht es dieser Tage mal so richtig gut. Geniessen und wohlfühlen!
 
Ein Dank an Trainer Sven Demandt und sein Team. Es war der verdiente Lohn für jahrelange gute Arbeit. Jetzt noch der letzte Spieltag auf Schalke, dann die beiden Aufstiegsspiele gegen den Meister der RegionalligaNord am Mittwoch, 27. Mai, also leider unter der Woche zuerst auswärts (Gegner wird Werder Bremen II, Hamburger SV II oder VfL Wolfsburg II) und dann am Sonntag, 31.05. schlussendlich in Mönchengladbach das alles entscheidende Rückspiel um den Aufstieg in Liga 3.


Wer also am DFB-Pokalfinale tags zuvor keinen Gefallen findet, dem sei hiermit das Regionalligafinale wärmstens ans Herz gelegt. das haben sich die Jungs wahrlich mehr as verdient. Kann eine Saison schöner enden als als Meister, evtl. Vizemeister, Aufsteiger und Champions League-Teilnehmer???... Schwindel, lass nach!