Die Seele brannte noch einmal
- Details
- Veröffentlicht am 27. Mai 2015
So, nun ist sie also Geschichte die Saison 2014/15. Und ist ja nicht ganz so schlecht gelaufen für uns… Die Heimniederlage am letzten Spieltag gegen Augsburg ist da nur ein kleiner Wermutstropfen. Und spätestens auf der Party hinter der Nordkurve war das schnell vergessen. Mannschaft, Fans und diverse Partygäste auf der Bühne zelebrierten eine gigantische Feier.
Der Spieltag begann an dem langen Wochenende für die meisten ziemlich früh, standen ja danach der Sonntag und der Montag zur Entspannung bereit. So standen dann auch um 11:00 Uhr schon die ersten Kunden mit scharrenden Füßen vor den noch verschlossenen Toren des FanHauses. Dieses füllte sich dann über Mittag zunehmend, auch der Parkplatz, der sonst vom FPMG Supporters Club vermietet wird, war als Feierfläche vorgesehen und füllte sich ebenso rasant wie der Biergarten.
Mit Rundum-Beschallung vom Dach des FanHauses wurden diverse Gläser oder Fässchen geleert und immer wieder der Einzug in die Champions League gefeiert. Die Trinkfestigkeit der Gladbacher Fanszene wird einige europäische Wirte noch ins Schwitzen bringen, das steht auf jeden Fall fest.
Auch 60 Supporter aus Liverpool feierten mit und konnten sich so über das nicht ganz so erfolgreiche Abschneiden des eigenen Clubs ein wenig trösten. Schon am Freitagabend hatten die Liverpooler in Gladbach mit zahlreichen Gladbacher Freunden gefeiert und die langjährige Fanfreundschaft damit wieder um einen tollen Abend bereichert.
Nach dem Spiel wurde die Mannschaft gebührend und lautstark gefeiert, besonders sei der Abschied von unserem scheidenden Kapitän Filip Daems erwähnt. Aufgrund des Spielverlaufs wurde er leider nicht noch einmal eingewechselt, aber dafür stimmte er nach Spielende vor der Kurve dann die Humba an. Alle Spieler auf dem Zaun ließen sich ausgiebig feiern, und selbst unser Trainer ließ ausnahmsweise mal zu, dass man ihn in Begleitung seiner Co-Trainer hochleben lässt. Gehen wir mal davon aus, dass zur Hymne „Die Seele brennt“ das eine oder andere Tränchen verdrückt wurde, entweder offensichtlich oder versteckt. Die Abgänge werden wohl wissen, was sie in den nächsten Jahren vermissen werden, wenn sie bei dem einem oder anderen Werksclub auflaufen…
Die Party drohte zunächst aus allen Nähten zu platzen, selbst in unserem eigenen Stadion mussten die ersten Verkaufsstände für Getränke schließen, da ihnen die Ware ausgegangen war… Es pendelte sich aber alles ein, und letztlich wird wohl jeder Durstige noch den Weg zu seinem Schoppen gefunden haben. B.O., Mickie Krause und die Rabaue machten Stimmung, und die Feierwilligen feierten gerne mit.
Nun werden wir alle fieberhaft die Auslosung der Champions League-Gruppe erwarten, damit wir die Kneipen dieser Welt schon mal etwas genauer verorten können. Bis dahin haben wir uns die Pause verdient, auch wenn es vielen so erscheint, als wäre die Sommerpause völlig überflüssig und viel zu lang…