Hacke, Spitze, eins, zwei, drei
- Details
- Veröffentlicht am 24. Juli 2015
Am heutigen Freitag um 19.00 Uhr öffnet der Borussia-Park seine Tore zur Saisoneröffnung gegen den FC Porto. Endlich wieder Fuppes. Vorbei die Zeit von Sommer, Sonne, Strand und Meer bzw. Tegernsee. Unser "richtiges" Saisoneröffnungsspiel findet gegen keinen geringeren Verein als den FC Porto von 1893 statt. Das ist ein echter europäischer Kracher mit einer beeindruckenden sportlichen Vita:
2x Weltpokal-Sieger (1987 gegen Penarol Montevideo/Uruguay und 2004 gegen Once Caldas/Kolumbien)
2x Champions-League-Sieger (natürlich dann auch in 1987 und 2004)
1x Europa-League-Sieger (2011 gegen SC Braga)
1x UEFA-Pokal-Sieger (2003 gegen Celtic Glasgow)
1x UEFA-Super-Cup-Sieger (1987 gegen Ajax Amsterdam)
27x portugiesischer Meister
16x portugiesischer Pokalsieger
19x portugiesischer Super-Cup-Sieger
Der 1893 gegründete Verein hat die Farben blau-weiß, spielt im Estadio do Dragao (52.000 Zuschauer) und ist aktueller Vizemeister in Portugal. Man ist zusammen mit Benfica Lissabon der erfolgreichste portugiesische Club. Seit Gründung der nationalen Liga plazierte man sich nie schlechter als Platz neun. In der Regel immer unter den Top drei. Es gab in den Jahren 2010 bis 2012 eine Serie von 55 Spielen/700 Tagen in Folge ohne Niederlage in der Meisterschaft.
Die bekanntesten Trainer dort waren Bobby Robson, José Mourinho, Co Adriaanse oder auch André Villas-Boas. Spieler von Rang und Namen gab es viele, u.a. Vitor Baia, Joao Pinto, Paulo Futre, Rui Barros, Deco, Iker Casillas, Diego, Hugo Almeida, Hulk, Rabah Madjer, Radamel Falcao oder ganz früher ein Teófilo Cubillas aus Peru.
Apropos Hulk: Wir erinnern uns an Borussia’s Freundschaftsspiel zur Saisonvorbereitung vor ein paar Jahren gegen den FC Porto in Oberhausen. Dort flog der damals neue Superstar "Muskelpaket" Hulk nach zwei Fouls und zwei spöttischen Schiri-Beklatschungen bereits nach 15 Minuten vom Platz.
Apropos Rabah Madjer: Die älteren Fans erinnern sich an sein unvergessenes Tor gegen Bayern München im Landesmeisterfinale 1987. Mit der Hacke und Rücken zum Tor des Ausgleich geknipst zum späteren Sieg. Bajuwarischer Alptraum, algerischer Hochzeitsmarsch.
Es gibt beim FC Porto zwei riesige Ultragruppierungen: Die "Super Dragaos" (10.000 Mitglieder!) und "Colectivo Ultras 95" (1.000 Mitglieder).
Dieser Verein gehört zu den erfolgreichsten in ganz Europa. Dennoch ist auch dort nicht alles rosarot. Man wurde durch den Schiedsrichterskandal 2003/4 für eine Champiosn League-Saison gesperrt, und seit dem Abgang von Trainer José Mourinho ist die ganz große Herrlichkeit lokal vorbei. Aktuell hat Benfica Lissabon dem FC Porto den Rang wieder abgelaufen als Nummer eins im Land.
Dennoch: Wir sollten uns freuen, diesen "Hammer" wieder bespielen zu dürfen. Wer weiß, wann man sich in Europa wieder sieht. Also kurzfristig Ticket holen und vorab "Auf, auf, auf in die Champions-League"-Luft schnuppern.
Das FanHaus ist ab 15.00 Uhr geöffnet, der dortige Parkplatz ebenso, Shuttlebusse fahren, Stadionbier gibt es auch mit Alkoholgehalt, die Tickets kosten von 10,- EUR (Steh) bis 30,- EUR (Sitz).