Mailand? Madrid? Borussia!

Der Gegner hieß Juventus Turin! Welch klangvoller Name. Und auf der anderen Seite der für Gigi Buffon nahezu unaussprechliche Name, der uns aber allen so locker und vor allem stimmgewaltig über die Lippen kommt. Und seit gestern Abend dürften auch die restlichen Spieler von Juve wissen, wer die Elf vom Niederrhein ist.

 

Das Stadion ausverkauft, gegen Sevilla, immerhin der amtierende EL-Sieger, waren es 5.000 Zuschauer weniger. Könnte durchaus daran liegen, dass die Borussenfans so reisefreudig sind. Es war nicht einfach diese Tour zu organisieren, da man offiziell nur etwas über 2.000 Karten zur Verfügung hatte. Und so war es auch lange ungewiss, ob die Fans, die sich per Internet direkt bei Juventus Turin Karten bestellt hatten, Zutritt zum Stadion erhalten würden. Natürlich kann man mokieren, dass Borussia oder Fanprojekt hier nicht früher eine Info verteilt haben. Aber bis Montag war es leider nicht klar, wie der gastgebende Verein, die örtliche Polizei, die UEFA und der Pizzabäcker gegenüber vom Stadion darauf reagiert. Klingt komisch, ist aber (leider) so.


Mancher mag deswegen leider die Reise zum Auswärtsspiel nicht angetreten haben, was natürlich schade ist. Da die Begegnung aber nicht nur im Bezahlfernsehen übertragen wurde, konnte jeder Borusse sich ein Bild über unseren Auftritt in Turin machen. Warum Irish Pubs so eine besondere Anziehungskraft auf uns ausüben darf ruhig ein Geheimnis bleiben. Wobei, Kneipe kann der Italiener nicht so richtig, dafür aber lecker kochen. Nach ein wenig Sightseeing waren die Pubs in der Nähe des Abfahrtsortes der Shuttle-Busse auch sehr gut besucht. Mit diesen wurde fan auch relativ unkompliziert zum Stadion gebracht, auch wenn naturgemäß die ersten Busse sehr voll waren und ein wenig Wartezeit eingeplant werden durfte. Eine Chance mehr um alte Freunde und Bekannte zu treffen.


Meines Wissens nach sind auch alle Kartenbesitzer ins Stadion gelangt, es gab die erwarteten Prüfungen, mancher musste evtl. ein zweites Mal durch die Kontrollen. Und ich kann nur hoffen, dass die Stadionmikrofone richtig gestanden haben und den Zuschauern an den „heimischen Bildschirmen“ einen Eindruck vermitteln konnten, welch geile Stimmung die dann wahrscheinlich über 4.000 Gladbacher im Juve-Stadion verbreitet haben. Es war eine wahnsinnige Unterstützung. Entgegen der auf dem Platz nachvollziehbaren (und sehr gut umgesetzten) Defensivtaktik gingen wir auf den Rängen direkt in die Offensive. Nach der Gänsehaut-Atmosphäre gegen ManCity ein absolut weiteres Highlight in der Geschichte Borussias und ihrer Fans. Es konnten hoffentlich alle Fans den Abend so genießen wie ich gestern und es sind auch alle gut wieder nach Hause gekommen, damit uns am Sonntag gegen Schalke wieder sehen. Nochmal ein großes Kompliment an alle, die da sein durften!

 

Fotos aus Turin findet ihr auf unserer Facebook-Seite.