Nach Bayern ist vor Manchester
- Details
- Veröffentlicht am 06. Dezember 2015
Gerne würde der geneigte Borusse den denkwürdigen Heimsieg gegen den FC Bayern etwas länger auskosten. Der internationale Spielplan lässt das jedoch nicht zu. Schon drei Tage nach der Gala gegen den deutschen Rekordmeister reist die Borussia in der Champions League nach England, wo es bei Manchester City um deutlich mehr geht als „nur“ um drei Punkte gegen den FC Bayern.
„Einmal ein Auswärtsspiel auf der Insel“ lautete bei vielen von uns das Wunschlos für die Gruppenphase in der Königsklasse. Am Dienstagabend wird dieser Traum nun wahr. Anstelle von Pils & Alt stimmen wir uns mit Guinness & Co. auf ein Spiel unserer Borussia ein. Nicht wenige werden darüber hinaus sicher den auf der Insel legendären Snack Fish & Chips probieren - ist ja quasi Pflicht, wenn man sich in England aufhält.
Bekanntermaßen verabschieden wir uns mit dem Auswärtsspiel bei den Citizens aus der diesjährigen Champions League-Saison. Eigentlich ein bisschen schade, lässt man die bisherigen Spiele noch einmal Revue passieren. In keinem einzigen Spiel war die Borussia die (deutlich) schlechtere Mannschaft. Es wäre sicher das eine oder andere Pünktchen mehr drin gewesen, stattdessen musste der VfL gegen zum Teil „abgewichste“ internationale Spitzenmannschaften abermals Lehrgeld bezahlen. Stolz können wir trotzdem sein, die Raute würdig auch durch die Königsklasse getragen zu haben. Und das Abenteuer Europa muss für die laufende Saison ja noch längst nicht beendet sein. Mit dem Kantersieg gegen den FC Sevilla im Rücken ist auch in Manchester sicher einiges für uns drin. Der phantastische Heimsieg gegen die Bayern dürfte auch nochmal für zusätzliches Selbstvertrauen gesorgt haben. Für die meisten von uns ist es deshalb wohl keine Frage, dass wir am Dienstagabend in Manchester aus eigener Kraft den Einzug in die Europa League klarmachen werden. Inklusive Finale in Basel wären es dann weitere neun! internationale Spiele, bei denen wir den Kneipen dieser Welt einen Besuch abstatten könn(t)en.
Wieder einmal sind die Reisewege des großen Borussentrosses vielfältig. Auto, Bahn, Bus und Flugzeug stehen dieses Mal als Transportmittel zur Verfügung. Das Gästekontingent (3.000) im 55.000 Zuschauer fassenden Etihad Stadium ist restlos vergriffen, sicher wird man aber auch in den an den Gästebereich angrenzenden Blöcken jede Menge Gladbacher antreffen, die sich in Manchester mit Karten eingedeckt haben. Alles, was es rund um das Spiel zu beachten gibt, findet Ihr wie immer in den Informationen unserer Fanbeauftragten.
Wer bereits am Montag auf der Insel ist und die Gelegenheit hat, an diesem Tag nach Liverpool zu fahren (ca. eine Autostunde von Manchester entfernt, mit der Bahn geht’s noch schneller) kann sich gerne der von Graham Agg organisierten Pubtour anschließen. Wir treffen uns mit Graham um 15.30 Uhr in den „Philharmonic Dining Rooms“, Ecke Hope Street/Hardmann Street, Liverpool Stadtzentrum, L1 9BX. Danach werden wir verschiedene Pubs besuchen, die der ortsunkundige Tourist in Liverpool normalerweise nicht zu Gesicht bekommt. Nicht nur deshalb sicher eine gute Gelegenheit, dem Mersey River einen Besuch abzustatten, wenn man schon mal in der Nähe ist…