Sonderzug nach München
- Details
- Veröffentlicht am 27. April 2016
Für den Sonderzug nach München gibt es einige kurzfristige Änderungen, die den organisatorischen Ablauf betreffen. Für den eigentlichen Zugorganisator Ralle Adam ergaben sich kurzfristig diverse Probleme, die eine Durchführung des Sonderzuges für ihn unmöglich machen. Im Sinne der 850 Mitfahrer, die auf der Straße gestanden hätten, übernimmt Borussia nun die kompletten Kosten, die dann möglichst über den Verkauf von Bit und Bolten im Zug wieder reingeholt werden sollen.
Die Verantwortung für die Fahrt übernimmt der FPMG Supporters Club e.V.. Es wird ein Team zusammengestellt, welches in bekannter Form für die Organisation zuständig ist. Hauptansprechpartner im Zug wird Rainer Baumer sein, der schon oft mit Ralle zusammen Sonderzugfahrten „gemacht hat“. Die Zugabfahrzeiten und der Zuglauf bleiben unverändert.
Uns liegen die Mitfahrerlisten vor und wir werden uns schon irgendwie durch die Platzreservierungen kämpfen, bitten aber jetzt schon um Geduld, wenn es mal nicht so reibungslos klappen sollte wie gewohnt. Wir bitten alle Mitfahrer inständig auch in Ralles Sinne sich im Zug besonnen und friedlich zu verhalten. Es dürfen keinerlei Schäden im Zug entstehen, weil es dann zum einen endgültig der letzte Sonderzug der Borussia-Fanszene war und zum anderen weitere Konsequenzen Borussias zu erwarten sind.
Wir können besser einmal mehr zeigen, dass wir zusammen halten, wenn es drauf ankommt. Sollte es noch weitere Änderungen geben, dann werden wir Euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten. Allen Mitfahrern wünschen wir jetzt schon eine gute Anreise nach München.