Tradition seit 1900!
- Details
- Veröffentlicht am 10. Februar 2017
Gesucht: Was ist das besondere an unserer Borussia?
Was zeichnet unsere Fanszene aus?
Gib uns dein Statement!
„Schon seit über hundert Jahren zieht’s uns magisch zu dir hin, du die Sonne, unsere Heimat, nach dir steht uns der Sinn …“. Am Anfang war es eine Schar fußballbegeisterte junger Männer, die ganz offiziell am 01. August 1900 den „Fussball Club Borussia 1900“ gründeten.
Seit September 1919 wurden die Spiele an „de Kull“ auf der Bökelbergstraße ausgetragen. 1960 gab es mit dem DFB-Pokal den ersten Titel. Fünf Jahre später stieg man in die Bundesliga auf – und mit der ersten Deutschen Meisterschaft 1970 begann die glorreiche Zeit der legendäre Fohlenelf … bis man dann im Jahr 1999 das erste Mal den bitteren Gang in die 2. Liga anzutreten hatte. Im Jahr 2004 der Umzug in den BORUSSIA-PARK … ihr kennt die Geschichte.
Irgendwann einmal in dieser Zeit haben wir uns in diesen Verein verliebt – „in Eicken auf dem Bökelberg“. Das erste Spiel als kleiner Junge mit Papa. Die erste Auswärtsfahrt alleine mit Freunden. Unzählige Montage, an denen wir stolz den Kollegen von schwarz-weiß-grünen Wochenenden vorgeschwärmt haben. Tränen, die wir nach bitteren Niederlagen unserer Mannschaft verdrückt haben. Frust, den wir nicht selten mit viel zu viel Alkohol hinuntergespült haben … jede und jeder von uns hat seine ganz persönliche Geschichte mit „der Elf vom Niederrhein.“
Nun kommt in der nächsten Woche mit Leipzig ein „modernes Fußballkonstrukt“ in den BORUSSIA-PARK, das so ganz anders ist als unserer Borussia. Leipziger "Werte & Ideale", die den meisten von uns in unserer gewachsenen Tradition auf und neben dem Platz fremd sind, Einstellungen und (Wirtschafts-)Pläne, die viele von uns so nicht teilen wollen, über die wir uns ärgern, gegen die wir vielleicht sogar protestieren wollen. Aber wie?
Als FPMG Supporters Club wollen wir dabei bewusst den Fokus weniger auf Leipzig und deren Sponsor legen, als vielmehr zu schauen: Was ist das besondere an
unserer Borussia?! Was zeichnet unsere Fanszene aus?
Wir wollen eure Meinung wissen. Als „Sprachrohr“ der Fans, wollen wir Fans zu Wort kommen lassen. Wir suchen euer Statement.
Tradition seit 1900! So das Motto im Hinspiel in Leipzig. Aber was heißt das für dich ganz konkret? Darum haben wir kleine Rauten in einer PDF-Datei vorbereitet. Schreib dort hinein, was dir Tradition in schwarz-weiß-grün bedeutet. Schick dein Statement an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Wir sind gespannt, wie viele Statements uns erreichen. Beim Heimspiel gegen Leipzig wollen wir diese dann öffentlich präsentieren.
Tradition seit 1900 … „Wir durchschritten dunkle Täler und erklommen stolze Höhn. Ach komme doch was wolle, wir werden immer zu dir stehn! Denn du lebende Legende Fohlenelf vom Niederrhein, schriebst ein Stück Fußballgeschichte. Und so wird's auch in Zukunft sein!“
Hier findet ihr das PDF, das ihr ausfüllen, speichern und zurück schicken könnt: | ![]() |