Fünfzig Pflichtspiele und mehr?
- Details
- Veröffentlicht am 01. März 2017
- Geschrieben von DK
Die Stärke unseres heutigen Gegners im DfB-Pokal-Viertelfinale lässt sich schwer einschätzen. Was folgt auf die 0:8-Klatsche bei den Bayern: eine Trotzreaktion oder große Verunsicherung?
Die Hanseaten schienen zuletzt gefestigt, und auch im Pokal haben sie eine weiße Weste. Aber die hat Borussia auch. Borussia und der HSV sind die beiden einzigen Mannschaften ohne Gegentor im Wettbewerb. Zumindest einen von beiden wird es heute Abend treffen.
Wer hätte das in der Winterpause gedacht: Borussia ist derzeit Tabellenführer der Rückrunde und tanzt nach wie vor auf drei Hochzeiten. Sie kommt daher mit viel Selbstbewusstsein an die Elbe. Das furiose Spiel in Florenz steckte Heckings Mannen in Ingolstadt zunächst nur in Halbzeit eins in den Knochen. Gut zu wissen, dass sie auch in den englischen Wochen immer noch eine Schüppe drauflegen können. Für Hecking selbst „zählt das Thema Müdigkeit“ erst gar „nicht“. „Es gibt nichts Schöneres, als wenn du alle drei Tage Fußball spielen darfst.“ Ein wenig müde ist auch Borussias Anhang. Gerade von Florenz zurückgekehrt ging es weit in den Süden, nun in den hohen Norden. Und dazwischen frönte der ein oder andere Jeck noch dem Straßenkarneval. Motivation sollte genug vorhanden sein: nicht wenige werden ihren persönlichen Pflichtspielrekord knacken. Denn mit dem Einzug ins Achtelfinale der Europa League kommen Mannschaft und Allesfahrer in dieser Saison auf mindestens 50 Partien. Und das muss nicht einmal das Maximum sein. Ab 18:30 Uhr kann Borussia die Weichen stellen, benötigt dafür aber eine ähnlich gute Leistung wie gegen den AC Florenz.
Unser Infomobil ist auf langen Strecken zu Hause und auch heute wie immer vor Ort. AFK-Anwärter finden dort auch wieder das berühmte Büchlein, bei dem es dann wieder heißt: "jeder nur ein Kreuz!" Bitte beachtet, dass der Ordnungsdienst des HSV traditionell streng auf den Alkoholisierungszustand der Gästefans achtet. Alle weiteren wichtigen Infos findet ihr wie immer bei Borussias Fanbeauftragten.