Mit dem Wind aus dem Weserstadion im Rücken
- Details
- Erstellt am 20. Oktober 2017
- Veröffentlicht am 20. Oktober 2017
Derbyzeit ist nicht, weder morgen gegen den Bayer noch kommenden Dienstag im Pokal gegen die Fortuna. Nachbarschaftsduelle im geografischen Sinne trifft’s schon eher. Mit dem Konzern im Rücken war uns Vizekusen jahrelang eine Nasenlänge voraus. Doch in den letzten Spielzeiten dümpelt man vor sich hin.
Nichtsdestotrotz sieht Hecking die Werkself nach wie vor als direkten Konkurrenten, den er bereits nach dem Hinspiel am liebsten mit 8 Punkten auf Distanz zur Borussia sehen würde. Nehmen die Jungs den Schwung aus dem Bremer Weserstadion mit, sollte dem Wunsch des Trainers nichts im Wege stehen.
Mit der Rückkehr von Heiko Herrlich als Trainer sollte wieder Schwung in die Sache des Chemieriesen gebracht werden. Nun kehrt der ehemalige Stürmer auch an seine alte Wirkungsstätte zurück, die er im Jahre 1995 wenig rühmlich als Spieler verlies. Man darf gespannt sein, wie sich das Heimpublikum verhalten wird. Die Abwandlung des bekannten Smokie-Songs wird Vielen noch in Erinnerung sein.
Ausgerechnet Chris Kramer, am Mittwoch noch beim Vorspiel im FanHaus, droht nun gegen seinen früheren Verein auszufallen. Nach einem Schlag auf den Oberschenkel brach er das Training ab. Dieter Hecking könnte mit Hinblick auf das Pokalspiel auch dann auf ihn verzichten, wenn sich Chris zurückmeldet. Muskelverletzungen sind seit geraumer Zeit ja so eine Sache in MG.
Nicht vezichten müsst ihr auf das traditionelle Vorglühen im FanHaus, das um 11 Uhr seine Pforten öffnet. Zu Klängen von DJ Totti lässt es sich wieder ausgiebig fachsimpeln. Der neue Kalender, der wieder in Zusammenarbeit mit „Nordkurve aktiv“ auf die Beine gestellt wurde, ist leider erst am Montag vorrätig. Dafür gibt es ab morgen Neues bei den Fanartikeln. Schaut doch mal bei unserem Team im FanHaus oder im Stadion am InfoStand vorbei!