Auf auf auf in das Schanzer-Land

Und wieder geht es auf große Deutschland-Tour. Für die allermeisten BMG-Fans ist Ingolstadt a) ein neuer Groundhopper-Punkt und b) ein langes Stück Wegstrecke. Samstag 15:30h steigt dort unser erster BuLi-Pflichtspieleinsatz. Das Freundschaftsspiel 2004 vor Ort endete 1:0 für den VfL, ein Testspiel im Rahmen des Trainingslagers am Tegernsee, ausgetragen bereits im neuen Ingolstädter Stadion, vor einiger Zeit verlor die Fohlenelf.

Weiterlesen: Auf auf auf in das Schanzer-Land

Miteinander im Gespräch sein - Rückblick Austausch Fanszene

LogoVor dem Heimspiel gegen Berlin hatten wir zu einer Austauschrunde für die Fanszene ins FanHaus eingeladen – unterschiedliche Fanclub Vertreter und interessierte Einzelfans haben sich dabei über aktuelle Themen rund um unsere große und bunte Fanszene ausgetauscht. Nach einem persönlichen Statement zum Thema „Fankultur“ ging es in die Diskussion. Drei Themenschwerpunkte wurden im Vorfeld gesetzt: Zuerst der Blick in die eigene Szene, dann der Blick auf das aktuelle Verhältnis zwischen Fans und Verein, schließlich ging es um den Blick über die eigene Fanszene hinaus: Was bedroht unsere Fankultur?

Weiterlesen: Miteinander im Gespräch sein - Rückblick Austausch Fanszene

WIR sind Borussia - Fankultur in Mönchengladbach

FPMGDu bist Fan mit Interesse am Erhalt der einzigartigen Fankultur in Mönchengladbach? Prima! Bei der nächsten Ausgabe unserer Fanzine „Nordkurve“ kannst Du aktiv mitmachen, indem Du uns ein paar Geschichten aus Deinem Fanleben erzählst. Hier die Themen, zu denen uns Deine Erlebnisse aus dem Blickwinkel der Fankultur interessieren:

Weiterlesen: WIR sind Borussia - Fankultur in Mönchengladbach

Und plötzlich kam die Sonne raus

5:0An diesem Sonntag ging es früher als gewohnt zum FanHaus, denn es war für 11 Uhr ein Fantalk angesetzt, in dem die interne Situation der Gladbacher Fanszene analysiert und diskutiert werden sollte. Den Initiatoren ging es darum, den Weg für einen persönlichen, respektvollen Austausch (fernab der Anonymität auf Facebook etc.) zu ebnen und die verschiedenen Fangruppierungen an einen Tisch bzw. in einen Raum zu bringen. Natürlich konnten die brennenden Themen in den angesetzten 90 Minuten nur angerissen werden. Die Beteiligten zeigten jedoch Interesse daran, den Dialog an einem Termin in der Sommerpause zu vertiefen.

Weiterlesen: Und plötzlich kam die Sonne raus

Alte Dame im Höhenflug

Über jeden Zweifel erhaben ist die Hertha aus der Bundeshauptstadt wohl DIE Überraschung der Spielzeit 2015/16 schlechthin. Wer vor der Saison gesagt hätte, dass die "Alte Dame" ernsthaft um das Erreichen der Champions League mitspielt, dem wäre man wohl bestenfalls mit einem müden Lächeln entgegen getreten. Nun aber rangiert die Truppe von Pal Dardai schon seit einiger Zeit auf dem dritten Rang der Bundesliga, und man kann wohl mit Fug und Recht davon ausgehen, dass das Selbstbewusstsein innerhalb des Teams grenzenlos ist, ergo man alle Hebel in Bewegung setzt, um diesen Platz an der Sonne bis zum Schluss zu verteidigen.

Weiterlesen: Alte Dame im Höhenflug