Bundesliga 1975 und heute - ein „Klassentreffen“ nach 40 Jahren

40 Jahre liegt das bisher erfolgreichste Jahr in Borussias Vereinsgeschichte nun zurück. 1975 wurden wir Deutscher Meister, Berti Vogts und Heynckes Jupp holten auch noch den UEFA-Cup... unvergessen. Lang ist's her. Doch was geschah in der Zwischenzeit mit den „Klassenkameraden“ von damals? Lest hier über ein Klassentreffen der anderen Art:

Weiterlesen: Bundesliga 1975 und heute - ein „Klassentreffen“ nach 40 Jahren

Hüpfburg, Jünter und Co. - FanHaus in Kinderhand

Das dritte Familienfest des FPMG Supporters Clubs stand ganz im Zeichen der jüngsten Borussen. Trotz des durchwachsenen Wetters fanden zahlreiche junge Borussiafans mit ihren Eltern den Weg  zum FanHaus. War es zu Beginn um 11:00 Uhr noch recht ruhig, so wurde es doch im Laufe des Tages zunehmend voller. An den verschiedenen Aktionspunkten war immer etwas los.

Weiterlesen: Hüpfburg, Jünter und Co. - FanHaus in Kinderhand

BFC Sauerland Powerland '85 feiert 30-jähriges Jubiläum

Einen nicht unwesentlichen Teil des „Mythos Borussia“ macht die lange und ruhmreiche Geschichte unserer riesigen Fanszene aus, von der andere Vereine nur träumen können. Fast 600 Fanclubs haben sich offiziell bei der Borussia registrieren lassen. Darunter einige, die ihrerseits schon auf eine lange und ebenso ruhmreiche Geschichte zurückblicken. Ab sofort wollen wir Euch hier alle Fanclubs präsentieren, die mindestens ihr 25-jähriges Jubiläum feiern, also bereits seit einem Vierteljahrhundert oder mehr in organisierter Form unserer Borussia die Treue halten. Den Anfang macht heute der BFC Sauerland Powerland, der in diesen Tagen sein 30-jähriges Bestehen feiert:

Weiterlesen: BFC Sauerland Powerland '85 feiert 30-jähriges Jubiläum

Erklär‘ mir den Fußball - heute England

Allen Borussen, die unsere Veröffentlichungen in den Sommerpausen bereits seit längerer Zeit verfolgen, wissen, dass wir uns in der spielfreien Zeit regelmäßig dem Fußball in anderen Ländern widmen.  Waren es im letzten Jahr unsere WM-Gegner, wollen wir Euch dieses Mal den Fußball in den Ländern näher bringen, aus denen die Schwergewichte in der Champions League kommen, also unsere potenziellen Gruppengegner in "Topf 1". Den Anfang macht heute England, die anderen sechs Verbände folgen in lockerer Reihenbfolge.

Weiterlesen: Erklär‘ mir den Fußball - heute England

Borussia in der Königsklasse

Erstmals in ihrer Vereinsgeschichte ist unsere Borussia direkt für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert. Nur die ganz alten Borussen waren in den Siebzigern schon live dabei, als die Borussia im damaligen Vergleichswettbewerb, dem Europapokal der Landesmeister zwar ein paar Mal nah dran war, einen Titel letztlich aber „nur“ im UEFA-Cup, Pendant zur heutigen Europa League gewinnen konnte. Für die allermeisten unter uns steht mit der „Königsklasse“ also nun ein neuer Wettbewerb mit vielen neuen Grounds auf dem Programm.

Weiterlesen: Borussia in der Königsklasse