Vorlegen, nicht nachziehen

Bisher war es uns nur beim Gastspiel in Gelsenkirchen vergönnt, die Runde an einem Freitag zu eröffnen, den Rest des Wochenendes frei zu haben und entspannt zu beobachten, wie sich die anderen Teams schlagen. Leider mit dem bekannten Ergebnis, dass wir nicht mit einem Punktgewinn oder Sieg die anderen Teams beim Rennen um die CL-Plätze unter Zugzwang setzen konnten. Doch das soll an diesem 29. Spieltag anders werden.

Weiterlesen: Vorlegen, nicht nachziehen

Schock verdaut

Damit sollte das Thema DFB-Pokal dann auch endgültig ad acta gelegt sein. Spätestens 29 Sekunden nach Anpfiff der Partie gegen die Namenscousine aus Dortmund war der Mittwoch zuvor längst kein Thema mehr unter den Anhängern der einzig wahren Borussia vom Niederrhein. Oscar Wendt ließ den BORUSSIA-PARK mit seinem strammen Schuss in die Maschen erzittern und spielte dem VfL gegen einen ansprechend mitspielenden, aber zumeist ungefährlichen Gegner in die Karten.

Weiterlesen: Schock verdaut

Enttäuschung vs. Wiedergutmachung…

… oder folgt am Samstagnachmittag gar die Ernüchterung? Als ich vor ein paar Wochen bei der Verteilung der Berichte Dortmund zugewiesen bekam, habe ich mich richtig gefreut, ach was könnte man darüber so alles schreiben? Ein Zettel wurde gezückt, der Stift gespitzt und der Kopf angeworfen. Schnell waren ein paar Stichpunkte zusammengestellt, notiert und auf die Seite gelegt. Es waren ja noch ein paar Tage bis zum Abgabetermin.

Weiterlesen: Enttäuschung vs. Wiedergutmachung…

U23 im Borussia-Park

Leider bestand in der laufenden Saison der Regionalliga West relativ selten die Möglichkeit, unserer U23 einen Stadionbesuch abzustatten, da der Nachwuchs zumeist zeitgleich mit den Profis antreten musste. Am heutigen Freitag bietet sich allerdings die Gelegenheit, die zugleich auch noch eine ganz besondere ist: die U23 trägt ihr Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück auf dem Fohlenplatz im Borussia-Park aus.

Weiterlesen: U23 im Borussia-Park

Bitteres Pokalaus auf der Alm

Mit großen Hoffnungen nach Bielefeld gereist wurden wir gestern gegen 22.00 Uhr jäh aus allen Pokalträumen gerissen. Auch 2015 wird das Finale in Berlin ohne Beteiligung von Borussia Mönchengladbach stattfinden. Glückwunsch an Arminia Bielefeld, das alles in allem verdient ins Halbfinale einzieht. Wir können uns ab sofort auf den Bundesligaendspurt konzentrieren, bei dem es auch noch um Einiges geht.

Weiterlesen: Bitteres Pokalaus auf der Alm