Mit über Wölfe heulen!?

Im SSC Neapel, dem Tabellenvierten der Serie A, fanden die Wolfsburger in dieser Euro League-Woche ihren sportlichen Campione. In den Führungsetagen des Mutterkonzerns hatte man sich fraglos eine bessere Werbeveranstaltung im Viertelfinale erhofft. „Markenwerte und Leitbilder“ der Fußballtochter firmieren unter dem Mottokotau: „Fußball ist alles“. „Alles nichts oder?“ möchte man mit Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder vor dem Gastspiel bei unserer Borussia, bekanntlich Tabellenvierter der Bundesliga, erwidern.

Weiterlesen: Mit über Wölfe heulen!?

Wir trauern um Rainer Fischer

Am 12.04.2015 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Rainer Fischer im Alter von nur 50 Jahren. 1992 trat Rainer Fischer dem damaligen Fanprojekt Mönchengladbach e.V. bei und hielt ihm bis zu seinem Tod die Treue. Wir gedenken seiner in tiefer Trauer und Verbundenheit. Unser Mitgefühl gehört seinen Angehörigen und Freunden.

Weiterlesen: Wir trauern um Rainer Fischer

Und geht das Spiel auch mal verloren...

...dann macht uns das gar nichts aus... fast nichts. So geschehen beim Freitagabend-Spitzenspiel unserer Amas auf dem Tivoli in Aachen.  Wieder einmal zeitgleich mit den Profis mussten unsere erfolgreichen Amateure diesmal beim schwarz-gelben Nachbarn an der belgischen Grenze antreten. Warum zum Teufel werden wir auch in der 4. Liga permanent mit unglücklichen Terminansetzungen gequält? Wie soll der Amatuerfußball gestärkt werden, wenn so oft Terminknüppel dazwischengeworfen werden?

Weiterlesen: Und geht das Spiel auch mal verloren...

Man kann halt nicht immer gewinnen

Nachdem sowohl wir Fans als auch unsere Mannschaft in dieser Saison bei zahlreichen Sonntagsspielen erstmal abwarten konnte, was die Konkurrenz so macht, hieß es an diesem Wochenende: VORLEGEN. Wie man weiß, tut sich unsere Borussia damit schon mal schwer - trotzdem fuhr die Gladbacher Fangemeinde hochmotiviert und mit drei grandiosen Spielen gegen Bayern, Hoppenheim und Doofmund im Hinterkopf nun in Richtung Hessen. 

Weiterlesen: Man kann halt nicht immer gewinnen

Vorspiel „Stimmung in der Nordkurve“

Am Mittwoch, den 15.04.15, fand ab 19 Uhr im FanHaus mal ein anderes „Vorspiel“ statt, nämlich eines, in dem es nicht um das Kennenlernen der Spieler ging, sondern darum, ob und wie die Stimmung in der Nordkurve, dort vor allem im Block 16, zu verbessern sei bzw. darum, Probleme zwischen den verschiedenen Fangruppierungen zu beseitigen. Oder haben wir ggf. gar kein Problem und stöhnen nur auf hohem Niveau?

Weiterlesen: Vorspiel „Stimmung in der Nordkurve“