Erklär mir den Fußball: Heute Frankreich

Kicken ist mittlerweile in Frankreich die populärste Sportart, allerdings ist die Popularität des Fußballs vergleichsweise jungen Datums. Rugby, Boule und der Radsport lagen in der Gunst der Franzosen bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg vorne. So spielten zahlreiche Fußballvereine bis in die 1990er Jahre noch im Innenraum von Radrennbahnen, was wir in Marseille im Stade Vélodrome ja selber bemerken konnten.

Weiterlesen: Erklär mir den Fußball: Heute Frankreich

Die Regenspiele von Recife

Nun war es endlich soweit, nach den Touren ueber die brasilianischen Bundesstrassen stand unser Heimspiel im nahen Recife an. Nur 60km trennten unser Basislager vom Stadion, was „Irgendwo im Nirgendwo“ vor den Toren Recifes fuer 4 WM Spiele erichtet worden ist. Da wir noch 2 Karten fuers Spiel am Flughafen abholen mussten, machten wir uns bereits um 08:00 Uhr auf den Weg nach Recife. In Porto de Galinhas regnete es da schon seit Stunden und wie wir spaeter feststellten, war dies auch in Recife nicht anders.

Weiterlesen: Die Regenspiele von Recife

Borussia-Fans sind eine große Familie

Das wurde beim zweiten Familienfest des FPMG Supporters Clubs am vergangenen Samstag deutlich. Alle Altersklassen waren vertreten, Familien besuchten mit drei Generationen das FanHaus an der Gladbacher Straße, um einen Einblick in den zweitgrößten Verein der Stadt zu erhalten. Das Regenwetter störte dabei niemanden, die Kinder spielten, ohne den Regen zu beachten begeistert Fußball auf dem Bolzplatz, die Älteren saßen gemütlich im überdachten Biergarten oder im FanHaus.

Weiterlesen: Borussia-Fans sind eine große Familie

Erklär mir den Fußball: Heute Algerien

Wenn es danach gehen würde, Algerien auf der Landkarte zu finden, bin ich sicher, das würden die meisten von uns noch hinbekommen: Nordafrika, zwischen Marokko und Tunesien am Mittelmeer gegenüber von Malle gelegen, Hauptstadt Algier. Beim Fußball in Algerien hören wir nach der WM 1982 und dem in den letzten Tagen oft bemühten Spiel in Gijón aber schon wieder auf, abgesehen davon, dass Karim Matmour und Zinedine Zidane zumindest algerische Wurzeln haben, aber nur einer hat für Borussia gespielt.

Weiterlesen: Erklär mir den Fußball: Heute Algerien

"Es ist kein Urlaub, es ist WM"

Wie am Ende des letzten Berichtes beschrieben ging es für uns am Freitag Richtung Fortaleza. Wir steuerten den kleinen Urlaubsort Canoa Quebrada an, der für zwei Tage unser neues Zuhause werden sollte. Der Ort war ein kleines Mallorca, eine Bar lag neben der anderen. Besonders für unsere Kneipengänger aus der Gruppe ein Volltreffer. Anders als in Porto de Galinhas, wo wir als Deutsche quasi unter uns sind, gab es hier einige andere deutsche Fans, davon die meisten aus der Reisegruppe Neckermann/Vietentours, die sich so verhalten haben, wie man es von Ihnen kennt.

Weiterlesen: "Es ist kein Urlaub, es ist WM"