Ausgelostes Mittelmaß? Vielleicht das Glück der Elefanten!
- Details
- Veröffentlicht am 07. Juni 2014
Kolumbianer, Griechen, Ivorer und Japaner eint vermutlich nur, dass sie gemeinsam die WM 2014 in Gruppe C bestreiten und deshalb gegeneinander antreten müssen. Tendenz: Gruppe der Außenseiter, einen ganz klaren Favoriten, den man meilenweit vorne sieht, gibt es hier nicht. Ist ja auch mal ganz nett und verspricht vielleicht genau deshalb auch interessante Spiele.
Weiterlesen: Ausgelostes Mittelmaß? Vielleicht das Glück der Elefanten!
Zwei Favoriten und kaum Hoffnung für Chile und Australien - WM-Gruppe B
- Details
- Veröffentlicht am 05. Juni 2014
Die Teams der WM-Gruppe B sind die beiden Finalisten des letzten Turniers, Spanien und die Niederlande, sowie Chile und Australien. Die Favoritenrollen für die Gruppenplätze eins und zwei sind also schon mal klar vergeben… Aber wen interessieren schon die Favoriten? Deren sicher exzellente und hochbezahlte Kicker laufen einem in jedem Print- und Online-Medium ohnehin alle Zeit vor die Nas. Da schauen wir doch lieber mal genauer auf die vermeintlichen Außenseiter…
Weiterlesen: Zwei Favoriten und kaum Hoffnung für Chile und Australien - WM-Gruppe B
Unser kleiner WM-Service für Euch - Vorstellung der Vorrundengruppen
- Details
- Veröffentlicht am 03. Juni 2014
Das Länderspiel gegen Kamerun im Borussia-Park und damit Christoph Kramers zweiter Länderspieleinsatz ist Geschichte, Jögi Löw hat seinen endgültigen 23er-Kader benannt, und aller Ortens läuft die Werbemaschinerie auf Hochtouren. Untrügliches Zeichen dafür, dass es nun bald losgeht. Millionen Deutsche - längst nicht alle davon Hardcorefußballfans - werden in Wohnzimmern, beim Grillen, in Gaststätten und auf den zahlreichen Fanmeilen der Nationalmannschaft die Daumen drücken.
Weiterlesen: Unser kleiner WM-Service für Euch - Vorstellung der Vorrundengruppen
Ein Wiedersehen mit Homburg
- Details
- Veröffentlicht am 02. Juni 2014
...das wird es wohl nur für die ganz alten Hasen der Gladbacher Fanszene. Immerhin wusste BK bereits beim gestrigen Länderspiel die Bahnhofskneipe zu empfehlen. Und Tower erinnerte noch daran, dass beim letzten Aufeinandertreffen in Homburg beim 3:1 Sieg in Homburg am 23.03.1990 (mit dem legendären Igor Belanow am Start) das Bier im Gästebereich alle war und „Fan“ kurzerhand die komplette Bierbude inkl. Personal umgeworfen hat... Doch für die meisten Borussen wird es wohl einen neuen Ground zu machen geben. Das ist immerhin ein positiver Aspekt dieses Loses.
Tschö, HSV!
- Details
- Veröffentlicht am 27. Mai 2014
Richtet man in diesen Tagen den Blick in den hohen Norden, tun sich beim Hamburger SV erstaunliche Parallelen zu den Szenarien auf, die wir vor drei Jahren erlebten. Die Initiative „HSVplus“ bereitete schon seit längerer Zeit in einer für die Norddeutschen grottenschlechten Saison, die nur mit reichlich Dusel noch in Liga 1 beendet wurde, Umstrukturierungen im Verein vor, die den Mitgliedern mit zahlreichen Marketingmaßnahmen und mit prominenten Namen garniert schmackhaft gemacht wurden.