FINALE

Hatte man bereits am Dienstag das Gefühl es sei Heiligabend, so dürfte die Stimmung heute Abend wie an Weihnachten sein. Die Straßen sind lehrgefegt, das flackern der Fernseher aus allen Wohnzimmern dringt gedämpft durch die Scheiben auf die leicht verregneten Straßen im Halbdunkeln, hin und wieder fährt ein einsames Auto durch die Stadt. Nur in den Kneipen und auf einigen Plätzen dürfte beim Public Viewing mehr los sein als zu den Weihnachtsfeiertagen.

Weiterlesen: FINALE

Testspiel in Wiesbaden

SVWWZum zweiten Testspiel der laufenden Saisonvorbereitung tritt unsere Borussia am Samstag beim SV Wehen Wiesbaden an. Mit dem Drittligisten wartet zum Abschluss der zweiten Trainingswoche gleich ein echter Prüfstein auf unsere Jungs. Unmittelbar nach dem Test in Wiesbaden beginnt das diesjährige Sommertrainingslager in Rottach-Egern am Tegernsee.

Weiterlesen: Testspiel in Wiesbaden

Keine neuen Auswärtsdauerkarten im Verkauf.

FPMGDer FPMG Supporters Club e.V. vertreibt zu jedem Auswärtsspiel der Borussia 1.500 Tickets. Hiervon werden in jeder Saison maximal 750 Tickets als Auswärtsdauerkarte (AWDK) angeboten. Die restlichen Tickets gehen an die Regionalbetreuer des FPMG für Busreisen oder werden im FanHaus vertrieben. Die Grenze von 750 AWDK wurde in den vergangenen beiden Spielzeiten erreicht.

Weiterlesen: Keine neuen Auswärtsdauerkarten im Verkauf.

Das Schönste zum Schluss!

Stoerte WMLeider konnte ich mich nicht wie versprochen aus Rio melden, da unser Hostel nicht über das nötige Equipment verfügt hat, um das möglich zu machen. Dies war auch der einzige negative Punkt an Rio, dazu aber gleich mehr. Nachdem man die ersten Tage in Porto Alegre gut herum bekommen hatte, stand das Achtelfinale gegen Algerien auf dem Plan. Durch die Anstoßzeit 17.00 Uhr war es uns endlich mal möglich, uns mit einigen Bieren auf das Spiel einzustimmen.

Weiterlesen: Das Schönste zum Schluss!

Das Ende des Fußballzaubers?

Gut, wenn Deutschland heute Abend gegen Brasilien ausscheidet, ist der ganze Fähnchen-, Girlanden- und Blumenketten-Hokuspokus vorbei. Dann entschmückt Vati sein Auto, Mutti hängt die Wimpelkette vom Balkon ab und die Generation Lukas und Laura schminkt sich die Deutschland-Fahne von der Wange ab. Die Party wäre vorbei. und die Siegessäule in Berlin wäre nur noch umzingelt von den Kehrmaschinen der Stadtreinigung, was vielleicht auch ein Anblick mit hohem ästhetischen Potential wäre.

Weiterlesen: Das Ende des Fußballzaubers?